Upload
phamdiep
View
214
Download
0
Embed Size (px)
14/ 2017
Bulletin d’Information OfficielFédération Luxembourgeoise de Tennis de Table
L’art de vous faire voyager.
05116_weber_galerie_A4_07-14.indd 1 31.07.14 10:35
FEDERATION LUXEMBOURGEOISEDE TENNIS DE TABLE
3 route d’Arlon L-8009 STRASSEN Tel. 48 37 83 Fax 48 37 85
BULLETIN D’INFORMATION OFFICIELN° 14/2017 du 7 avril 2017
Gastgeber bei den Luxembourg Open stark vertreten
10. Luxembourg Open Table Tennis Championships, 12.04. – 15.04. in Luxemburg-Kirchberg
Aus einheimischer Sicht wird die zehnte Ausgabe der Luxembourg Open Table Tennis Championships, die vom 12. bis 15. April in der « Coque » in Luxemburg/Kirchberg ausgetragen wird, besonders interessant : Im EM-Jahr 2017 werden von den insgesamt 71 Spielerinnen und 100 Spielern 16 Luxemburger aufschlagen. Bei den Herren gehen Eric Glod (Wëntger), Gilles Michely (Diddeleng), Luka Mladenovic, Eric Thillen (beide Ettelbréck), Cheng Xia, Marc Dielissen, Ademir Balaban (jeweils Houwald) und Dennis Huberty (Zéisseng) an den Start. Für den Damen-Wettbewerb wurden Sarah de Nutte (Ettelbréck), Tessy Gonderinger, Sarah Meyer, Chiara Camerlynck (jeweils Houwald), Danielle Konsbruck (Roodt), Egle Tamasauskaite (Nidderkäerjeng), Larissa Gales (Bech-Maacher) und Lena Grein (Diddeleng) nominiert. Diese 16 Spieler werden vom Sportdirektor Martin Ostermann sowie den Trainern Peter Teglas, Henri Dielissen, Tommy Danielsson, Dragos Olteanu und Tamara Boros betreut. Neben den luxemburgischen Nationalspielern wurden Dragos Olteanu und Irfan Cekic von der FLTT für dieses Turnier gemeldet. In mehreren Hinsichten macht die Teilnahme der zahlreichen Luxemburger Vertreter neugierig auf das viertägige Event. Bei den Damen gehört Sarah de Nutte zu den best gesetzten Spielerinnen und auch deshalb wird Ihr ein Erfolg auf heimischem Boden sehr stark vergönnt. Ihr bestes Ergebnis bei den Luxembourg Open war Bronze im Jahr 2014. Die fünffache Landesmeisterin (WR 109) ist jedoch nicht topgesetzt, sondern muss sich in dieser Liste die Schweizerin Rachel Moret (106) vor sich dulden. An Nummer drei und vier
Sarah de Nutte ist in diesem Jahr im Damen-Wettbewerb an Position zwei gesetzt.
4
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Editorial
gesetzt sind die Weiβrussinen Alina Arlouskaya (136) und Daria Trigolos (139) und gehen durchaus als Mitfavoritten ins Rennen. Wie stark die Luxemburger Damen auf internationalem Parkett sind, haben sie schon mehrmals bewiesen. Deswegen können auch Danielle Konsbruck, Tessy Gonderinger und Egle Tamasauskaite durchaus für die eine oder andere Überraschung sorgen. Für Sarah Meyer bedeutet die jetzige Teilnahme die zweite in Folge bei den « Lux Open ». Chiara Camerlynck, Larissa Gales und Lena Grein betreten Neuland. Zum ersten mal mischen sie bei einem internationalen Turnier auf hohem Niveau mit. Ihnen geht es in erster Linie darum, gegen die internationale Konkurrenz im Erwachsenenbereich so gut wie möglich zu bestehen und viele Erfahrungen zu sammeln. Die Luxemburger Herren gehören aufgrund ihrer Weltranglistenposition nicht zum Favoritenkreis, können als Auβenseiter jedoch das eine oder andere i-Tüpfelchen setzen. Cheng Xia, seit Monaten der höchstnotierte Luxemburger in der Weltrangliste, könnte diesmal ein groβer Wurf gelingen. Der frischgebackene FLTT-Grand-Prix-Sieger Eric Glod ist international bereits mit mehreren Wassern gewaschen und kann an guten Tagen besser platzierte Spieler schlagen. Auf den neuen Landesmeister Luka Mladenovic werden die Augen ebenso gerichtet sein. Der 18-Jährige spielte vor einem Jahr eine fantastische WM und er hat mehrmals mit Nachdruck unterstrichen, dass dies keine Eintagsfliege war. Der vierfache Landesmeister Gilles Michely lässt auch seine Klasse häufig aufblitzen, wenn es darauf ankommt. Nun kann der Düdelinger Spieler dies vor heimischer Kulisse beweisen. Als weiterer Spieler des A-Kaders ist Marc Dielissen mit dabei. Sein Houwalder Mannschaftskamerad Ademir Balaban hat in den vergangenen Monaten insbesondere bei internationalen Jugendturnieren einen glänzenden Eindruck hinterlassen. Dennis Huberty und Eric Thillen gehören wie Balaban ebenso zur jungen Garde im Luxemburger Team. Der Tscheche Tomas Polansky geht mit Weltranglistenposition 156 als topgesetzter Spieler in den Wettbewerb. Er zählt damit automatisch zu den Topfavoriten, doch Andrei Baibuldin (RUS/175), Brian Afanador aus Puerto Rico (186) und David Reitspies (CZE/243) möchten ihm den Sieg streitig machen. Es wird wiederum der Modus verwendet, bei dem auch die Unterliegenen der ersten Runde noch Chancen auf eine Bronze-Medaille haben. Dieser kommt auch bei anderen internationalen Turnieren zum Einsatz, so beispielsweise bei den Finlandia Open. Alle Positionen werden ausgespielt. Das Turnier ist bei vielen Verbänden attraktiv, weil ihre meist jungen Spieler viele Partien während des Turniers bestreiten können und somit die Möglichkeit haben, viele Weltranglistenpunkte zu sammeln und sich gleichzeitig auf hohem Niveau zu beweisen. Für die Spielerinnen und Spieler sind die Luxembourg Open damit die ideale Möglichkeit, sich an gröβere Aufgaben heranzutasten, Spielrhythmus zu erhalten und Erfahrung zu sammeln. Die Auslosung findet am Dienstagabend statt. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos. ZEITPLAN
Mittwoch, 12. April 9.30 – 20.45 Uhr Donnerstag, 13. April 9.30 – 20.45 Uhr Freitag, 14. April 9.30 – 20.00 Uhr Samstag, 15. April 9.30 – 15.45 Uhr An jedem Spieltag wird eine Pause zwischen 12.30 Uhr und 13.15 Uhr eingeplant.
Luka Mladenovic startet als Landesmeister bei den Luxembourg Open.
World WRRanking Points
DEVOS Laurens BEL 416 1181KOSOLOSKY Olav BEL 623 752DEGROS Nicolas BEL 733 525COMELIAU David BEL 737 520RASSENFOSSE Adrien BEL 602 792PIERAERT Valentin BEL 483 1028CNUDDE Florian BEL 301 1465DARCIS Thibaut BEL 340 1352BILAS Arthur BEL 387 (03/16) 1229 (07/16)TSIAROKHIN Andrei BLR 606 788SHAMRUK Gleb BLR 331 1367HENIN Valentin BLR 698 613RUKLIATSOU Uladzislau BLR 624 749LEHMANN Matthew CAN 781 419BERNADET Antoine CAN 607 783MEDJUGORAC Marko CAN 530 935POLANSKY Tomas CZE 156 1877REITSPIES David CZE 243 1615KUCERA Stanislav CZE 366 1293DILLING Andreas DEN 401 1219HERSKIND Micki DEN 836 (05/16) 492 (05/16)WEERASINGHE Helshan ENG 379 1255VILCHEZ Miguel ESP 370 1283FRANCO Carlos ESP 312 1412CANO Rodrigo ESP 576 843MARTINEZ Guillermo ESP 351 1331CASARES Rafael ESP 643 725VEDRIEL Carlos ESP 361 1302CABALLERO Carlos ESP 611 773PALACIOS Daniel ESP 587 820PICARD Vincent FRA 523 947DORR Esteban FRA 541 908DOYEN Antoine FRA 676 659REMBERT Bastien FRA 409 1205LLORCA Damien FRA 454 1087ROLLAND Jules FRA 374 1274BARDET Lilian FRA 494 1015DE NODREST Léo FRA 429 1154BOURRASSAUD Florian FRA 555 886MENAND Rémi FRA 376 1262BERTRAND Irvin FRA 270 1543CHOBEAU Clément FRA 417 1180PRIME Sébastien FRA 614 762DEVILLE Victor FRA nrLEGUISTIN Enzo FRA nrPAPADAKIS Ioannis GRE 675 (09/15) 971 (01/16)STAMATOUROS Georgios GRE 580 (01/17) 887SEDIGH Amirhossein IRI nrOMRANI Seyed Pourya IRI 413 (05/16) 1237 (10/16)WYKES Jordan JEY 656 698SKUCAS Matas LTU 511 (11/16) 980 (11/16)VILKAS Matas LTU nrMICHELY Gilles LUX 378 (07/16) 1322 (11/16)GLOD Eric LUX 371 1280
10th Luxembourg Open Table Tennis Championships12th - 15th April 2017, d'Coque, Luxembourg-Kirchberg
Participants - MEN
NAME Country
World WRRanking Points
10th Luxembourg Open Table Tennis Championships12th - 15th April 2017, d'Coque, Luxembourg-Kirchberg
Participants - MEN
NAME Country
MLADENOVIC Luka LUX 396 1235DIELISSEN Marc LUX 660 (01/17) 741XIA Cheng LUX 339 (02/17) 1390THILLEN Eric LUX 807 283HUBERTY Dennis LUX nrBALABAN Ademir LUX 572 858OLTEANU Dragos LUX 420 (01/17) 1254CEKIC Irfan LUX 322 (11/16) 1376 (11/16)GRIXTI Gabriel MLT nrGRIXTI Isaac MLT nrCAMILLERI James MLT nrHAGERAATS Koen NED 483 (01/17) 1113SANTIVANEZ P. Ivan Felipe PER nrLUQUE Cesar PER 778 (06/16) 634 (10/16)AFANADOR Brian PUR 186 1791GONZALEZ Daniel PUR 256 1572GONZALEZ Yomar PUR 567 866ANCA Vladimir ROU 1273 (02/14) 723 (03/14)IVONIN Denis RUS 297 1475ARTEMENKO Nikita RUS 597 803GREBNEV Maxim RUS 464 1076ABUSEV Artur RUS 326 1380BAIBULDIN Andrei RUS 175 1835MERZLIKIN Taras RUS 307 1426BERARDI Mattia SMR 644 719GIARDI Federico SMR 808 246MONGIUSTI Mattias SMR nrCHAMPOD Nicolas SUI 390 1237WEBER Lionel SUI 312 (02/17) 1471VENDE Gael SUI 512 977NOVOTA Samuel SVK 252 1584KALUZNY Samuel SVK 355 1316BRAT Adam SVK 483 1028SÖDERLUND Simon SWE 390 1237FRIIS Martin SWE 530 935SANDSTRÖM Per SWE 575 848ERIKSSON Anders SWE 395 (03/17) 1234GEORGSSON Vilmer SWE 547 897NILSSON Melker SWE 599 797KIPPEL Viggo SWE 684 638BERGSTRÖM Emil SWE 539 (11/16) 930 (03/17)ANDERSSON David SWE nrEVANS Callum WAL 705 595O'CONNELL Daniel WAL 586 824STACEY Joshua WAL nrCASTRO Marc WAL nr
World WRRanking Points
MARCHETTI Nathalie BEL 297 1622DEGRAEF Margo BEL 324 1525LOYEN Eline BEL 227 1821ARLOUSKAYA Alina BLR 136 2089NIKITCHANKA Alina BLR 205 1873BOGDANOVA Nadezhda BLR 268 1690TRIGOLOS Daria BLR 149 2027PATSEYEVA Hanna BLR 261 1709JAZBEC Ida CRO 267 (03/17) 1674BOLTON Emily ENG 450 1167TSAPTSINOS Maria ENG 327 1511LE FEVRE Karina ENG 348 1450PEAKE Lois ENG 451 (02/16) 1254 (06/16)HICKS Hannah ENG 333 (01/15) 1587 (05/15)CAYMEL Claudia ESP 357 (02/17) 1385 (02/17)BONILLA Raquel ESP 357 1418LUNDSTRÖM Annika FIN 408 1258KIRICHENKO Anna FIN 365 1393ERKHEIKKI Sofia FIN 545 948GAUTHIER Lucie FRA 269 1684MOSTAFAVI Leïli FRA 250 1745LE SCOUR Romane FRA 325 1519FORT Nolwenn FRA 336 1487GUISNEL Océane FRA 203 1878PFEFER Laura FRA 227 1821MARTEAU Bérénice FRA 473 1120SOPOSKI Roza FRA 275 (11/16) 1726 (02/17)SCHOLZ Vivien GER 361 1403ZAVITSANOU Georgia GRE 362 1402PARIDI Konstantina GRE 424 (02/17) 1156 (02/17)TSEKOURA Dimitra GRE nrHARTBRICH Leonie HUN 347 1453BASKUTYTE Ugne LTU 459 1151VENCKUTE Vitalija LTU 462 (11/16) 1241 (11/16)DE NUTTE Sarah LUX 109 2187GONDERINGER Tessy LUX 274 (01/17) 1714KONSBRUCK Danielle LUX 313 (07/16) 1633 (11/16)TAMASAUSKAITE Egle LUX 296 (02/16) 1656 (06/16)MEYER Sarah LUX 573 855GALES Larissa LUX 564 889GREIN Lena LUX nrCAMERLYNCK Chiara LUX nrGENOVESE Sascha MLT nrVAN DUIN Rianne NED 360 1405VAN BOHEEMEN Vera NED 439 1193MEN Shuohan NED 337 1485HELLE Tanja NED 492 1083DE HOOP Sanne NED 749 (07/14) 1000 (11/14)TAILKOVA Mariia RUS 154 2013GUSEVA Ekaterina RUS 154 2013CHERNORAY Dariia RUS 237 1797MALANINA Maria RUS 179 1936KOLISH Anastasia RUS 220 1830SHCHERBATYKH Valeriia RUS 189 1916
10th Luxembourg Open Table Tennis Championships12th - 15th April 2017, d'Coque, Luxembourg-Kirchberg
Participants - WOMEN
NAME Country
World WRRanking Points
10th Luxembourg Open Table Tennis Championships12th - 15th April 2017, d'Coque, Luxembourg-Kirchberg
Participants - WOMEN
NAME Country
KOMOVA Anasatsiia RUS 414 1248MALININA Natalia RUS 362 1402KRASIKOVA Anna RUS 356 (11/16) 1533 (03/17)ULUNDINTSEVA Elena RUS 592 (05/16) 1029 (05/16)GIARDI Letizia SMR 454 (02/17) 1095MORRI Chiara SMR nrASCHWANDEN Rahel SUI 215 1838REUST Céline SUI 379 1332MORET Rachel SUI 106 2202KÄLLBERG Stina SWE 251 1744HOLMSTEN Ellen SWE 300 1609FRONT Erika SWE 329 1502JOHANSSON Tilda SWE 287 1647MUSKANTOR Rebecca SWE 502 1063MUSTAFA Huda SWE 354 1434TANSKA Caroline SWE nrTHOMAS Chloe WAL 386 1327
10
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Technique
Barrages 2016-2017: Équipes qualifiées
SENIORS Vainqueurs de District
PROMOTION 1. Iechternach 22. Zéisseng 1
DIVISION 1 1. Wolz 12. Nidderkäerjeng 23. Mäertert 1
DIVISION 2 1. Schandel 12. Diddeleng 43. Féngeg 14. Biwer 1
DIVISION 3 1. Osper 12. Hueschtert-F. 43. Kordall 24. Union 45. Réimech 16. Bäerdref 1
DIVISION 4 1. Feelen 22. Préizerdaul 23. BIL 14. Bartreng 35. Diddeleng 66. Rued 47. Éiter-Waldbr. 58. Bäerdref 2
DIVISION 5 retour aller [ pl. ret ]1. Wolz 2 1. xx2. Miedernach 3 2. xx3. Nidderpallen 1 3. Biekerech 4 [ 2 ]4. Mondorf 3 4. xx5. Bäerdref 3 5. xx6. Noumer 1 6. xx
CADETS Vainqueurs de District Vainqueurs de District Vainqueurs de DistrictTour 3 Tour 2 Tour 1
DIVISON 2 1. Préizerdaul 1 1. Recken 1 1. Hueschtert-F. 12. Ierpeldeng 1 2. Lënster 2 2. Houwald 13. Mäertert 1
DIVISION 3 1. Housen 1 1. Lëntgen 2 1. Housen 12. Diddeleng 1 2. Ierpeldeng 2 2. Mondorf 23. Union 1 3. Fluessweller 1 3. Buerglënster 1
DIVISION 4 1. Zolwer 1 1. Ell 1 1. Rued 12. Union 2 2. Cado 1 2. Bartreng 13. Bäerdref 2 3. Esch Abol 1 3. Éiter-Waldbr. 2
4. Mäertert 2 4. Union 1
DIVISION 5 1. Wolz 1 1. Hueschtert-F. 3 1. Housen 22. Recken 3 2. Ell 2 2. Préizerdaul 43. Housen 2 3. Käerch 1 3. Briddel 24. Briddel 4 4. Zolwer 1 4. Cado 15. Briddel 2 5. Houwald 2 5. Bäerbuerg 16. Beetebuerg-P. 1 6. Bech-Maacher 1 6. Iechternach 17. Éiter-Waldbr. 3 7. Bueglënster 28. Rued 4 8. Méischdref 29. Iechternach 1
11
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Technique
MM SENIORS: Abschlusstabellen Mannschaft Pkt S U N AM
NAT 1 - BDO TT League Qualifikation Diddeleng 1 42 14 0 0 Ettelbréck 1 36 10 2 2 Union 1 31 8 1 5
Houwald 1 29 6 3 5 Hueschtert-F. 1 27 5 3 6 Iechternach 1 26 4 4 6 Recken 1 19 2 1 11 Nidderkäerjeng 1 14 0 0 14
Play-Off Ettelbréck 1 54 13 2 2 Diddeleng 1 52 15 0 2 Union 1 45 10 1 6 Houwald 1 37 6 3 8
Finale Ettelbréck - Diddeleng | … | … | … |
Play-Down Hueschtert-F. 1 43 7 4 6 Iechternach 1 38 5 5 7 Recken 1 33 3 3 11 Nidderkäerjeng 1 20 0 0 17
Relegation Recken - Bäerbuerg ( retrait Recken )
NAT 2 Éiter-Waldbr. 1 48 12 6 0 Bäerbuerg 1 43 10 5 3 Briddel 1 42 8 8 2 Fiels-Haler 1 39 6 9 3 Diddeleng 2 38 7 6 5 Houwald 2 33 4 7 7 Rued 1 32 6 2 10 6-4
4-6 + 1 Lëntgen 1 32 6 2 10
Lénger 1 31 4 5 9 Hueschtert-F. 2 22 1 2 15
PROM - DIS 1 Iechternach 2 47 13 3 2 Lënster 1 45 12 3 3 7-3 Wëntger 1 45 12 3 3 4-6
Biissen 1 36 7 4 7 Hueschtert-F. 3 35 7 3 8 Union 2 34 6 4 8 Houwald 3 33 6 3 9 Préizerdaul 1 32 5 4 9 Nouspelt 1 31 5 3 10 Ettelbréck 2 22 1 2 15
PROM - DIS 2 Zéisseng 1 48 14 2 2 Cado 1 47 14 1 3 Ierpeldeng 1 40 9 4 5 Esch Abol 1 38 8 4 6 Lénger 2 35 5 7 6 Meechtem 1 34 6 4 8 7-3 Éiter-Waldbr. 2 34 6 4 8 5-5
Bech-Maacher 1 33 6 3 9 Diddeleng 3 31 6 1 11 Schëffleng 1 20 1 0 17
Mannschaft Pkt S U N AM
DIV 1 - DIS 1
Wolz 1 52 17 0 1 Biekerech 1 42 11 2 5 Recken 2 41 10 3 5 Wëntger 2 37 9 1 8 Lëntgen 2 36 6 6 6 10-0 Fiels-Haler 2 36 8 2 8 5-5
Gilsdref-V. 1 35 7 3 8 Ell 1 34 7 2 9 Housen 1 25 3 1 14 Miedernach 1 22 1 2 15
DIV 1 - DIS 2
Nidderkäerjeng 2 49 15 1 2 Houwald 4 46 13 2 3 6-4 Lénger 3 46 13 2 3 6-4
Bartreng 1 39 9 3 6 Beetebuerg-P. 1 37 8 3 7 Esch Abol 2 33 7 1 10 Kordall 1 32 7 0 11 Union 3 31 5 3 10 Briddel 2 27 4 1 13 Nouspelt 2 20 1 0 17
DIV 1 - DIS 3
Mäertert 1 51 15 3 0 Lënster 2 46 13 2 3 Bäerbuerg 2 45 12 3 3 Meechtem 2 40 10 2 6 Rued 2 39 9 3 6 Altwis 1 34 7 2 9 Gaasperech 1 31 6 1 11 Mondorf 1 27 3 3 12 Ierpeldeng 2 24 2 2 14 Zéisseng 2 23 2 1 15
DIV 2 - DIS 1
Schandel 1 48 14 2 2 Biissen 2 47 14 1 3 Welschent 1 41 11 1 6 Ëlwen 1 40 9 4 5 Kauneref 1 38 9 2 7 Recken 3 34 7 2 9 Housen 2 32 7 0 11 Bëschdref 1 31 6 1 11 Ënsber-H. 1 29 4 3 11 Ettelbréck 3 20 1 0 17
DIV 2 - DIS 2
Diddeleng 4 48 14 2 2 Zolwer 1 44 13 0 5 Äischen 1 41 10 3 5 Biekerech 2 38 8 4 6 Lénger 4 37 8 3 7 Féngeg 2 35 8 1 9 Beetebuerg-P. 2 33 6 3 9 Ell 2 32 6 2 10 6-4 Lënster 5 32 5 4 9 5-5
Bartreng 2 20 0 2 16
Mannschaft Pkt S U N AM
DIV 2 - DIS 3
Féngeg 1 52 17 0 1 Fluessweller 1 49 15 1 2 Cado 2 41 10 3 5 Houwald 5 40 10 2 6 Zéisseng 3 37 8 3 7 Mamer 1 36 8 2 8 Lënster 4 32 6 2 10 Bech-Maacher 2 29 4 3 11 Diddeleng 5 25 2 3 13 Stroossen 1 19 0 1 17
DIV 2 - DIS 4
Biwer 1 54 18 0 0 Méischdref 1 49 15 1 2 Lënster 3 44 12 2 4 Lenneng 1 39 10 1 7 Mäertert 2 36 8 2 8 Meechtem 3 35 8 1 9 Fiels-Haler 3 34 7 2 9 Fluessweller 2 27 4 1 13 Sandweiler 1 23 1 3 14 Houwald 6 19 0 1 17
DIV 3 - DIS 1
Osper 1 50 15 2 1 Feelen 1 46 12 4 2 Gilsdref-V. 2 41 9 5 4 Groussbus-M. 1 40 10 2 6 Hueschtert-F. 5 37 8 3 7 Ëlwen 2 36 9 0 9 Miedernach 2 34 7 2 9 Kauneref 2 29 5 1 12 Nacher 1 27 4 1 13 Ënsber-H. 2 20 1 0 17
DIV 3 - DIS 2
Hueschtert-F. 4 54 18 0 0 Habscht 1 50 16 0 2 Biissen 3 38 9 2 7 Lëntgen 3 37 8 3 7 Äischen 2 36 7 4 7 Ëlwen 3 34 8 0 10 Ell 3 33 6 3 9 Käerch 1 31 5 3 10 Biekerech 3 24 2 2 14 Recken 4 23 2 1 15
DIV 3 - DIS 3
Kordall 2 50 16 0 2 Esch Abol 3 49 14 3 1 Leideleng 1 40 10 2 6 Lénger 5 35 7 3 8 Nidderkäerjeng 3 35 7 3 8 Schëffleng 2 35 7 3 8 Uewerkäerjeng 1 32 6 2 10 Nouspelt 3 30 5 2 11 Briddel 3 28 4 2 12 Féngeg 3 26 4 0 14
12
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Technique
MM SENIORS: Abschlußtabellen Mannschaft Pkt S U N AM
DIV 3 - DIS 4
Union 4 52 17 0 1 Éiter-Waldbr. 3 47 14 1 3 7-3 Altwis 2 47 13 3 2 4-6
Mondorf 2 39 10 1 7 Ierpeldeng 3 36 8 2 8 Gaasperech 2 36 7 4 7 Fréiseng 1 27 4 1 13 8-2 Bech-Maacher 3 27 4 1 13 3-7
Zéisseng 4 26 4 0 14 Schëffleng 3 23 2 1 15
DIV 3 - DIS 5
Réimech 1 54 18 0 0 Uewerdonwen 1 46 14 0 4 Rued 3 45 13 1 4 8-2 Fluessweller 3 45 13 1 4 4-6
Éiter-Waldbr. 4 34 7 2 9 Meechtem 4 33 7 1 10 Lenneng 3 30 6 0 12 Bäerbuerg 4 28 5 0 13 Gréiwemaacher 1 23 1 3 14 Mäertert 3 22 1 2 15
DIV 3 - DIS 6
Bäerdref 1 54 18 0 0 Lenneng 2 47 14 1 3 Bäerbuerg 3 44 12 2 4 Lënster 6 39 10 1 7 Bech 1 36 8 2 8 Iechternach 3 35 8 1 9 Buerglënster 1 31 6 1 11 7-3 Ouljen 1 31 6 1 11 4-6
Fluessweller 4 22 2 0 16 Gilsdref-V. 3 21 1 1 16
DIV 4 - DIS 1
Feelen 2 46 13 2 3 Wëntger 3 45 12 3 3 Welschent 2 39 8 5 5 10-0 Ëlwen 4 39 9 3 6 4-6
Ettelbréck 4 37 8 3 7 Groussbus-M. 2 35 6 5 7 7-3 Wëlwerwolz 1 35 7 3 8 5-5
Ënsber-H. 3 31 5 3 10 Kauneref 3 29 4 3 11 Housen 4 24 3 0 15
DIV 4 - DIS 2
Préizerdaul 2 49 14 3 1 8-2 Housen 3 49 15 1 2 4-6
Viichten 1 46 12 4 2 Hueschtert-F. 6 45 13 1 4 Rammerech 1 38 9 2 7 Schandel 2 33 7 1 10 Biissen 5 31 5 3 10 Osper 2 29 5 1 12 Ëlwen 5 20 1 0 17 8-2 Kauneref 4 20 1 0 17 4-6
Mannschaft Pkt S U N AM
DIV 4 - DIS 3
BIL 1 48 15 0 3 Biissen 4 47 14 1 3 Nouspelt 4 45 13 1 4 Mamer 2 43 12 1 5 Bartreng 4 37 9 1 8 Stroossen 2 36 9 0 9 Habscht 2 30 6 0 12 Cado 3 29 5 1 12 Briddel 4 27 4 1 13 Ell 5 18 0 0 18
DIV 4 - DIS 4
Bartreng 3 45 14 1 1 Nidderkäerjeng 4 44 13 2 1 Kordall 3 39 11 1 4 Féngeg 4 32 8 0 8 Nouspelt 5 29 6 1 9 Zolwer 2 27 5 1 10 Diddeleng 7 26 5 0 11 7-3 Ell 4 26 5 0 11 4-6
Mamer 3 20 2 0 14 Schëffleng 5 A
DIV 4 - DIS 5
Diddeleng 6 44 13 2 1 Helleng 1 42 13 0 3 Uewerkäerjeng 2 37 10 1 5 Leideleng 2 34 8 2 6 Nidderkäerjeng 5 29 5 3 8 Beetebuerg-P. 3 27 5 1 10 9-1 Rued 6 27 5 1 10 3-7
Bartreng 5 26 3 4 9 Schëffleng 4 22 2 2 12 Fréiseng 2 A
DIV 4 - DIS 6
Rued 4 54 18 0 0 Union 5 46 14 0 4 Réimech 2 44 13 0 5 Lenneng 4 43 11 3 4 Éiter-Waldbr. 6 34 7 2 9 Zéisseng 5 31 5 3 10 7-3 Altwis 3 31 4 5 9 5-5
Helleng 2 26 2 4 12 8-2 Houwald 7 26 4 0 14 3-7
Bech-Maacher 4 25 2 3 13
DIV 4 - DIS 7
Éiter-Waldbr. 5 50 16 0 2 Sandweiler 2 47 14 1 3 Uewerdonwen 2 44 11 4 3 5-5
5-5 + 1 Lënster 7 44 12 2 4
Weimeschhaff 1 35 8 1 9 9 P Biwer 3 35 8 1 9 8 P Rued 5 35 7 3 8 7 P Ouljen 2 27 4 1 13 Fluessweller 5 24 2 2 14 Buerglënster 2 19 0 1 17
Mannschaft Pkt S U N AM
DIV 4 - DIS 8
Bäerdref 2 42 12 2 2 Biwer 2 41 12 1 3 Fiels-Haler 4 40 12 0 4 Bech 2 37 9 3 4 Lënster 8 31 7 1 8 Méischdref 2 29 6 1 9 Bäerbuerg 5 27 5 1 10 Reiland 1 25 4 1 11 Ouljen 3 16 0 0 16 Reisduerf 1 Z
DIV 5 (A2) - DIS 1
Wolz 2 27 9 0 0 Hueschtert-F. 7 23 7 0 2 Nacher 2 21 6 0 3 Welschent 3 20 5 1 3 Rammerech 2 19 4 2 3 Osper 3 18 4 1 4 Ënsber-H. 4 15 2 2 5 Houschent 1 15 2 2 5 Wolz 3 12 1 1 7 Viichten 3 10 0 1 8
DIV 5 (A2) - DIS 2
Miedernach 3 25 8 0 1 Biekerech 4 21 6 0 3 9 P Préizerdaul 3 21 6 0 3 7 P Äischen 3 21 6 0 3 5 P Viichten 2 21 6 0 3 3 P Noumer 2 19 5 0 4 Schandel 3 15 3 0 6 Fiels-Haler 5 13 2 0 7 Biissen 6 13 2 0 7 Nidderpallen 2 11 1 0 8
DIV 5 (A2) - DIS 3
Nidderpallen 1 27 9 0 0 Lëntgen 4 23 7 0 2
8-2 Nouspelt 6 23 7 0 2 Diddeleng 8 22 6 1 2 Briddel 5 16 3 1 5 Zéisseng 6 16 3 1 5 Biekerech 5 15 3 0 6 Féngeg 6 15 2 2 5 Cado 4 12 1 1 7 Bartreng 6 11 0 2 7
DIV 5 (A2) - DIS 4
Mondorf 3 25 8 0 1 Zolwer 3 23 6 2 1 Esch Abol 4 22 6 1 2 Féngeg 5 19 5 0 4 Mondorf 5 18 4 1 4 Kordall 4 16 3 1 5 Lénger 6 16 2 3 4 Éiter-Waldbr. 8 14 3 0 6 (1) Sandweiler 3 14 2 1 6 Diddeleng 9 12 1 1 7
13
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Technique
MM SENIORS: Abschlußtabellen Mannschaft Pkt S U N AM
DIV 5 (A2) - DIS 5
Bäerdref 3 25 8 0 1 Éiter-Waldbr. 7 24 7 1 1 Méischdref 3 21 6 0 3 9-1 Réimech 3 21 6 0 3 Bäerdref 5 20 5 1 3 Mondorf 4 19 5 0 4 Lenneng 6 16 3 1 5 Mondorf 6 14 2 1 6 Uewerdonwen 4 11 1 0 8 Gréiwemaacher 2 9 0 0 9
DIV 5 (A2) - DIS 6
Noumer 1 24 7 1 1 Bäerdref 4 22 6 1 2
7-3 Lenneng 5 22 6 1 2 Rued 7 21 6 0 3 7-3 Uewerdonwen 3 21 5 2 2 Iechternach 4 19 4 2 3 Méischdref 4 14 2 1 6 Biwer 4 13 1 2 6 Bäerdref 6 13 2 0 7 Buerglënster 3 11 1 0 8
DIV 5 (B2) - DIS 1
Nacher 3 25 7 2 0
Préizerdaul 4 24 7 1 1
Wëntger 4 23 7 0 2
Viichten 4 20 5 1 3 Ëlwen 6 18 4 1 4
Housen 5 17 3 2 4
Hueschtert-F. 8 16 3 1 5
Osper 4 14 2 1 6 Schandel 4 13 2 1 6 (1)
Kauneref 6 7 0 0 9 (2)
DIV 5 (B2) - DIS 2
Noumer 3 25 8 0 1
Recken 5 23 7 0 2
Feelen 3 21 6 0 3 Miedernach 4 21 6 0 3 Nacher 4 19 4 2 3
Ettelbréck 5 17 3 2 4
Gilsdref-V. 4 16 2 3 4 Biissen 7 15 2 2 5 Kauneref 5 14 2 1 6
Groussbus-M. 3 9 0 0 9
DIV 5 (B2) - DIS 3
Käerch 2 26 8 1 0
Lëntgen 5 23 7 0 2
Féngeg 7 22 6 1 2 Nidderkäerjeng 7 22 6 1 2
Nouspelt 7 19 4 2 3
Nidderpallen 3 15 3 0 6
Ell 6 14 2 1 6 Lénger 7 14 2 1 6
Recken 6 13 2 1 6 (1)
Biekerech 6 11 1 0 8
Mannschaft Pkt S U N AM
DIV 5 (B2) - DIS 4
Nidderkäerjeng 6 25 8 0 1
Esch Abol 5 22 6 1 2 Helleng 3 18 4 1 4 Weimeschhaff 2 18 4 1 4
Zolwer 4 18 4 1 4
Houwald 8 18 5 0 4 (1) Diddeleng 10 17 4 0 5 Leideleng 3 16 4 0 5 (1)
Féngeg 8 15 3 0 6
Zéisseng 7 10 1 0 8 (1)
DIV 5 (B2) - DIS 5
Fluessweller 6 22 7 0 1
Rued 8 20 6 0 2 Union 6 19 5 1 2
Meechtem 5 18 4 2 2
Stroossen 3 18 5 1 2 (1)
Fluessweller 8 14 3 0 5 Mondorf 7 12 2 0 6
Réimech 4 10 1 0 7
Lenneng 7 10 1 0 7
BIL 2 A
DIV 5 (B2) - DIS 6
Lënster 9 26 8 1 0 Fluessweller 7 25 8 0 1 Mäertert 4 22 6 1 2
Méischdref 5 18 4 1 4
Iechternach 5 18 4 1 4 Bäerdref 7 18 4 1 4 Bech 3 16 2 3 4
Ouljen 4 14 2 1 6
Buerglënster 4 12 1 1 7 Reiland 2 9 1 0 8 (2)
DIV 5 (C2) - DIS 1
Hueschtert-F. 9 15 4 1 1 Rammerech 4 14 4 0 2
Wëntger 5 13 3 1 2
Wolz 4 12 4 0 2 (2)
Wëntger 6 9 2 0 4 (1) Nacher 6 9 1 1 4
Wëlwerwolz 2 7 1 1 4 (2)
Housen 6 A
Ëlwen 7 A Kauneref 7 A
DIV 5 (C2) - DIS 2
Noumer 4 21 7 0 0
Rammerech 3 18 5 1 1
Préizerdaul 5 17 4 2 1
Nacher 5 16 4 1 2 Gilsdref-V. 5 13 3 0 4
Groussbus-M. 4 11 2 0 5
Biekerech 7 8 1 0 6 (1)
Welschent 4 6 0 0 7 (1) Fiels-Haler 7 A
Biissen 8 A
Mannschaft Pkt S U N AM
DIV 5 (C2) - DIS 3
Nidderkäerjeng 8 21 7 0 0
Nouspelt 9 18 5 1 1 Lëntgen 6 16 4 1 2 Recken 7 14 3 2 2 (1)
Préizerdaul 6 13 3 0 4
Käerch 4 13 3 0 4 Osper 5 9 1 0 6 Biekerech 8 6 0 0 7 (1)
Äischen 4 A
Féngeg 10 A
DIV 5 (C2) - DIS 4
Uewerkäerjeng 3 21 6 1 1
Nouspelt 8 21 6 1 1 Käerch 3 20 5 2 1
Bartreng 7 20 5 2 1
Nidderkäerjeng 9 16 4 0 4
Féngeg 9 12 3 0 5 (2) Mamer 4 10 2 0 6 (2)
Kordall 5 9 1 0 7 (1)
Zolwer 5 9 1 0 7 (1)
Esch Abol 6 A
DIV 5 (C2) - DIS 5
Uewerdonwen 5 16 4 1 2 Cado 5 15 5 0 2 (2) Ouljen 5 14 3 1 3
Helleng 4 14 3 1 3
Rued 9 13 3 0 4 Lenneng 8 13 3 0 4 Bech-Maacher 5 12 3 0 4 (1)
Bartreng 8 11 2 1 4 (1)
Gréiwemaacher 3 A xxx
DIV 5 (C2) - DIS 6
Noumer 5 19 6 0 1 Biwer 5 17 5 0 2
Bäerbuerg 6 16 5 0 2 (1)
Ouljen 6 14 4 0 3 (1)
Fiels-Haler 6 13 3 0 4 Bäerdref 8 11 2 1 4 (1)
Lenneng 9 11 2 1 4 (1)
Uewerdonwen 6 6 0 0 7 (1)
Méischdref 6 A xxx
AM = Anmerkungen
P = Punkte S = Siege U = Unentschieden N = Niederlagen
(x) = Anzahl von Mannschafts-'Forfaits' Z = Zurückgezogene Mannschaft A = Ausgeschiedene Mannschaft n-n = Resultat bei Gleichstand + n = Satzdifferenz bei Gleichstand Dp = Doppelentscheid bei Gleichstand n P = n Punkte
BDO est le nom de marque pour le réseau BDO et pour chacune des entreprises membres BDO.
Audit | Tax | Advisory | Accounting | Business Services Outsourcing
www.bdo.lu
Qu’il s’agisse de planifi er les premières démarches ou de développer une stratégie existante, l’équipe BDO délivre ce que vous attendez, tout en restant à votre écoute. Nous avons la capacité de vous assister dans vos projets.
BDO – Exceptional Client Services
« Dès lundi matin, ils disposaient d’une solution »
BDO est le nom de marque pour le réseau BDO et pour chacune des entreprises membres BDO.
Audit | Tax | Advisory | Accounting | Business Services Outsourcing
www.bdo.lu
Qu’il s’agisse de planifi er les premières démarches ou de développer une stratégie existante, l’équipe BDO délivre ce que vous attendez, tout en restant à votre écoute. Nous avons la capacité de vous assister dans vos projets.
BDO – Exceptional Client Services
« Dès lundi matin, ils disposaient d’une solution »
15
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Technique
16
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Technique
[ Saison 2016 - 2017 ]
MM Cadets (T3) : Abschlusstabellen Mannschaft P S U N AM
DIV 1 Lënster 1 15 5 0 0
Hueschtert-F. 1 12 3 1 1
Bäerdref 1 10 2 1 2 5-5
Houwald 1 10 2 1 2 + 4
Recken 1 7 1 0 4
Lënster 2 6 0 1 4
DIV 2 - DIS 1 Préizerdaul 1 15 5 0 0
Préizerdaul 2 13 4 0 1
Buerglënster 1 11 3 0 2
Ettelbréck 1 9 2 0 3
Lëntgen 2 7 1 0 4
Hueschtert-F. 2 5 0 0 5
DIV 2 - DIS 2 Ierpeldeng 1 15 5 0 0
Zéisseng 1 11 3 0 2 6-4
Lëntgen 1 11 3 0 2 Mondorf 2 9 2 0 3
Fluessweller 1 7 1 0 4 8-2
Éiter-Waldbr. 2 7 1 0 4
DIV 2 - DIS 3 Mäertert 1 14 4 1 0
Mondorf 1 13 4 0 1
Éiter-Waldbr. 1 10 2 1 2 9-1
Ierpeldeng 2 10 2 1 2 Meechtem 1 7 1 1 3 (1)
Méischdref 1 5 0 0 5
DIV 3 - DIS 1 Housen 1 14 4 1 0
Ell 1 12 3 1 1
Noumer 1 11 3 0 2
Gilsdref-V. 1 10 1 3 1
Biekerech 1 8 1 1 3
Préizerdaul 3 5 0 0 5
DIV 3 - DIS 2 Diddeleng 1 13 4 0 1
Briddel 1 12 3 1 1
Esch Abol 1 11 3 0 2
Bartreng 1 10 2 1 2
Mamer 1 7 1 1 3 (1)
Recken 2 6 0 1 4
Mannschaft P S U N AM
DIV 3 - DIS 3 Union 1 14 4 1 0
Rued 1 11 3 0 2 9-1
Cado 1 11 3 0 2 Mäertert 2 9 2 0 3
Réimech 1 8 1 1 3
Lënster 3 7 1 0 4
DIV 4 - DIS 1 Zolwer 1 15 5 0 0
Ell 2 10 1 3 1 5-5
Hueschtert-F. 3 10 2 1 2 + 5
Käerch 1 9 2 0 3
Nouspelt 1 8 1 1 3
Ettelbréck 2 6 1 1 3 (2)
DIV 4 - DIS 2 Union 2 13 4 0 1
Rued 3 11 3 0 2
Lenneng 1 10 2 1 2
Bech-Maacher 1 9 2 0 3 6-4
Ierpeldeng 3 9 1 2 2 Houwald 2 8 1 1 3
DIV 4 - DIS 3 Bäerdref 2 15 5 0 0
Ouljen 1 13 4 0 1
Rued 2 11 3 0 2
Buerglënster 2 8 1 1 3 5-5
Bech 1 8 1 1 3 + 3
Méischdref 2 5 0 0 5
DIV 5 - DIS 1 Wolz 1 13 4 0 1
Gilsdref-V. 2 12 3 1 1
Noumer 2 11 3 0 2 7-3
Wëntger 1 11 3 0 2 Housen 4 8 1 1 3
Miedernach 1 5 0 0 5
DIV 5 - DIS 2
Recken 3 15 5 0 0
Biekerech 2 | 4 P 11 3 0 2 + 2 7-3 +2 Préizerdaul 4 | 4 P 11 3 0 2
Housen 3 | 4 P 11 3 0 2 - 4
Schandel 2 7 1 0 4
Nidderpallen 1 5 0 0 5
Mannschaft P S U N AM
DIV 5 - DIS 3 Housen 2 14 4 1 0 5-5 Recken 4 14 4 1 0 D Schandel 1 11 3 0 2 Ell 3 7 1 0 4
8-2 Préizerdaul 5 7 1 0 4 Biekerech 3 6 1 0 4 (1)
DIV 5 - DIS 4 Briddel 4 13 4 0 1
10-0 Käerch 2 13 4 0 1 Bartreng 2 10 2 1 2 Lëntgen 3 8 1 1 3 Nouspelt 2 8 1 1 3 Recken 5 7 1 1 3 (1)
DIV 5 - DIS 5 Briddel 2 13 4 0 1 Cado 2 12 4 0 1 (1) Zéisseng 2 9 2 0 3 Bartreng 3 8 2 0 3 (1) Briddel 5 (2) 7 2 0 3
7-3 Beetebuerg-P. 3 7 1 0 4
DIV 5 - DIS 6 Beetebuerg-P. 1 15 5 0 0 Briddel 3 11 3 0 2
8-2 Lénger 1 11 3 0 2 Schëffleng 1 10 3 0 2 (1) Zolwer 2 7 1 0 4 Beetebuerg-P. 4 4 0 0 5 (1)
DIV 5 - DIS 7 Éiter-Waldbr. 3 15 5 0 0 Mondorf 3 13 4 0 1 Union 3 11 3 0 2 Beetebuerg-P. 2 9 2 0 3 Rued 5 7 1 0 4 Bech-Maacher 2 4 0 0 5 (1)
DIV 5 - DIS 8 Rued 4 13 4 0 1 Meechtem 2 12 3 1 1 Biwer 1 11 3 0 2 Fluessweller 2 9 2 0 3
6-4 Bäerbuerg 2 9 2 0 3 Lenneng 2 6 0 1 4
DIV 5 - DIS 9 Iechternach 1 14 4 1 0 Reiland 1 13 4 0 1 Bäerbuerg 1 11 3 0 2 Mäertert 3 9 1 2 2 Uewerdonwen 1 8 1 1 3 Biwer 2 5 0 0 5
17
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Technique
Nr 25
Datum Spilltermin Kompetitioun ( a Spilldag )
Veräinstournoi : BARTRENG GP : Finale
2017-04-01 ZQ MM : SEN S-18 | CAD 3.5
Veräin Lizenz Spiller ( NUMM a Virnumm ) vun op + / - Erfallsdatum
Ierpeldeng A23234 STEPHANY Noah B1 A3 2017-04-03
Bäerbuerg A16139 SCHONS Laurent B2 B3 2017-04-02Bäerdref A24316 HURT Anna D2 D1 2017-04-01Beetebuerg-P. A23294 LINGENHEIM Marc C3 C2 2017-04-02Beetebuerg-P. A09396 THEIS Fränk B2 B3 2017-04-02Biekerech A20711 EYDT Bob A3 B1 2017-04-02Biwer A24547 GREIS Jeff D3 D2 2017-04-02Briddel A24247 DU Bowen D3 D2 2017-04-01Briddel A02200 MULLER Jos C1 B3 2017-04-02Cado A18756 NG Yu Ming C1 C2 2017-04-02Cado A21632 RIES Claire D2 D1 2017-04-01Éiter-Waldbr. A23688 JACOBY Max D1 C3 2017-04-01Éiter-Waldbr. A23089 MAHR André C2 C1 2017-04-02Ell A24196 ZWANK Alain D2 D1 2017-04-02Ëlwen A20956 MUTSCH Sam C3 C2 2017-04-02Esch Abol A22593 WAGNER Maurice C3 C2 2017-04-02Ettelbréck A20701 NI Cheng Hao B3 C1 2017-04-02Fiels-Haler A21402 ZUIDBERG Yannick B3 C1 2017-04-02Fluessweller A17824 BRESER Claude B3 C1 2017-04-02Gaasperech A18962 LENTZ Max B3 C1 2017-04-02Gaasperech A02590 STELMES Norbert C1 C2 2017-04-02Gilsdref-V. A23107 HOFFMANN Catherine D2 D1 2017-04-01Gilsdref-V. A07622 VAESSEN Peter C1 C2 2017-04-02Gréiwemaacher A22147 HAAS Patrick D2 D1 2017-04-02Helleng A12537 METZLER Steve B3 C1 2017-04-02Housen A10508 BARTHOLME Patrick B1 B2 2017-04-02Housen A24259 SCHANK Pit D3 D2 2017-04-01Houwald A22996 CAMERLYNCK Chiara B2 B1 2017-04-02Houwald A17310 POLFER Philippe A3 B1 2017-04-02
2017-04-06
All Spiller deen op dëser Klassementslëscht steet, muss vun deem Datum unn deen der Faarf lénks nieft sengem Numm entsprécht, vu sengem Veräin mat sengem neie Klassement (1) an de Veräinsequippen agesat ginn an (2) fir déi individuell
Kompetitiounen ( Veräinstournoien, Kriteriumen, Landes- a Regional-Meeschterschaften ) ageschriwwe ginn.
KLASSEMENTSLËSCHTEN 2016 - 2017
Fir dës Klassementslëscht sinn d'Resultater vun deenen hei ënnendrun opgelëschte Kompetitioune mat berücksichtigt ginn Datum, vun deem unn déi
nei Klassementer gëllen
2017-04-02 2017-04-06
18
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Technique
OU
R S
TO
RE
SFi
tnes
s-In
nova
tion
en a
us H
olz
Bei
m R
uder
n w
erde
n 8
4%
der
M
usku
latu
r tr
aini
ert:
Bei
ne, P
o,
Bau
ch, R
ücke
n un
d A
rme
Effe
ktiv
: Kra
ft u
nd A
usda
uer
Excl
usiv
e by
Fre
elan
der’
s
Rud
ern
bede
utet
sch
onen
de u
nd e
ffiz
ient
e Sp
orta
usüb
ung
und
biet
et Ih
nen
idea
le M
öglic
hkei
ten,
Ihre
Lei
stun
gsfä
higk
eit
effe
ktiv
zu
stei
gern
. Es
ist
perf
ekt
für
Män
ner
und
Frau
en
jede
n A
lter
s un
d ei
gnet
sic
h so
woh
l fü
r de
n er
fahr
enen
und
ambi
tion
iert
en S
port
ler
als
auch
für
jede
n Sp
orta
nfän
ger.
Nr 25 KLASSEMENTSLËSCHTEN 2016 - 2017
Veräin Lizenz Spiller ( NUMM a Virnumm ) vun op + / - Erfallsdatum
Ierpeldeng A20227 THORN Philippe C2 C1 2017-04-02Käerch A23931 KUNZ Christopher D3 D2 2017-04-01Käerch A23930 WEIN Philippe D3 D2 2017-04-01Kauneref A04764 GIRA Fernand D1 C3 2017-04-02Lënster A20220 HOFFMANN Sam B2 B3 2017-04-02Lënster A20219 WEBER Alex B3 B2 2017-04-02Lëntgen A23333 DRATWICZKI Luca C3 D1 2017-04-01Lëntgen A16275 FIDLER Thierry A3 B1 2017-04-02Nidderkäerjeng A14683 FERREIRA-ALVES Michel B3 C1 2017-04-02Nouspelt A20977 BASTIAN Marc C2 C1 2017-04-02Nouspelt A24738 RECHT Tom D3 D2 2017-04-01Préizerdaul A23301 ARMBRUSTER Tom C3 C2 2017-04-01Préizerdaul A24189 JEMMING Max D2 D1 2017-04-02Rammerech A10844 BECKERICH Jeanny C3 D1 2017-04-02Rammerech A18078 BECKERICH Jérôme C3 D1 2017-04-02Réimech A23706 LIPPERT Francis D1 C3 2017-04-02Rued A17016 SCHLINK Vinita B1 A3 2017-04-02Sandweiler A05507 KIRSCH Claude B2 B3 2017-04-02Uewerkäerjeng A22480 ALLOIN Clément C2 C1 2017-04-02Viichten A23822 RECKEN Kevin D1 C3 2017-04-02Welschent A06175 STEICHEN Georges B3 B2 2017-04-02Wolz A24337 SILVA MONTEIRO Elton D3 D2 2017-04-01
Reklamatioune wat eng Klassementslëscht ugeet musse spéitstens den Dag no der Verëffentlechung vun deeër betreffender Lëscht un d'Commision Technique geschéckt ginn ( [email protected] ).
No deem hei virdru festgeluegten Termin gëllen déi nei Klassementer als definitif vum Veräin acceptéiert.
OU
R S
TO
RE
SFi
tnes
s-In
nova
tion
en a
us H
olz
Bei
m R
uder
n w
erde
n 8
4%
der
M
usku
latu
r tr
aini
ert:
Bei
ne, P
o,
Bau
ch, R
ücke
n un
d A
rme
Effe
ktiv
: Kra
ft u
nd A
usda
uer
Excl
usiv
e by
Fre
elan
der’
s
Rud
ern
bede
utet
sch
onen
de u
nd e
ffiz
ient
e Sp
orta
usüb
ung
und
biet
et Ih
nen
idea
le M
öglic
hkei
ten,
Ihre
Lei
stun
gsfä
higk
eit
effe
ktiv
zu
stei
gern
. Es
ist
perf
ekt
für
Män
ner
und
Frau
en
jede
n A
lter
s un
d ei
gnet
sic
h so
woh
l fü
r de
n er
fahr
enen
und
ambi
tion
iert
en S
port
ler
als
auch
für
jede
n Sp
orta
nfän
ger.
20
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
Welt-Tischtennis-Tag am 6. April
Luxemburg ein Teil der weltweiten Feierlichkeiten
Im Kreise der Tischtennisspieler ist der Welt-Tischtennis-Tag (WTTD) am 6. April nicht ein Tag wie jeder andere. Seit zwei Jahren ist bei jedem dieses Datum in roter Farbe vermerkt, der sich gerne mit dem schnellsten Sport der Welt identifiziert. An diesem Donnerstag gab es zu diesem Tag weltweit unzählige Aktionen und auch Luxemburg war ein Teil der ganzen Feierlichkeiten – unter anderem in der „Coque“ in
Luxemburg/Kirchberg, wo die FLTT Persönlichkeiten, insbesondere aus dem Sportbereich, eingeladen hatte. Neben COSL-Generalsekretär Dan Dax, der auch aktiver Tischtennisspieler ist, konnte FLTT-Präsident André
Hartmann den Coque-Direktor Gilbert Neumann und Mitarbeiter der Coque, Marc Feltgen und Guy Wagener von Special Olympics, Mitglieder aus dem Comité Directeur, Vereinsvertreter sowie aktuelle Nationalspieler und frühere Nationalspieler, darunter Valentin Langehegermann, Christian Schaus und
Daniel Wintersdorff begrüβen. Den ganzen Tag über gab es Spiel und Spaβ am Tisch, zur Mittagsstunde bekam die Aktion noch einen feierlichen Charakter.
Mehrere Nationalspieler lieferten sich ein paar Ballwechsel, darunter Traian Ciociu.
21
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
Natürlich lief ohne den kleinen Plastikball recht wenig. Deswegen wurde zwischen 12 und 13 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten, das auch Sportmuffel begeistert hätte. So trat „Altmeister“
Val Langehegermann, der vor enigen Wochen seinen 80. Geburtstag feierte, mit Daniel Wintersdorff gegen Loris Stephany (Diddeleng) und Tom Scholtes (Lenneng) an. Enisa und Melisa Sadikovic vom DT Nidderkäerjeng nahmen es gegen Sarah Meyer und Julie Poncin vom DT Houwald auf. Luka Mladenovic war gerne bereit für einige Ballwechsel
mit Jerry Kraemer aus dem Kader der Special Olympics. Danièle Jankowoy (C2 / Rued), ebenso Mitglied bei den Special Olympics, stellte Traian Ciociu auf die Probe und Robert Mangen (Paralympics) lieferte sich ein Duell mit Ademir Balaban und NI Xia Lian.
Der Schlusspunkt wurde gesetzt mit einem Rundlauf der anwesenden Spieler aus dem A-Kader und den „Anciens“ sowie mit den Mitgliedern
Drei Fragen zum WTTD
Was ist der Welttischtennistag?
Der Welttischtennistag (die Abkürzung WTTD stammt aus dem Englischen und steht für "World Table Tennis Day") ist ein Fest der Freude, Tischtennis mit Vergnügen zu spielen und dadurch Menschen zusammen zu bringen, wobei nicht der Wettbewerb, sondern die Teilnahme und der Spaß im Vordergrund stehen.
Was ist das Ziel des WTTD?
Freunde des Tischtennissports zusammenzubringen; Menschen,
die normalerweise kein Tischtennis spielen, dafür zu begeistern, die Begeisterung für unseren Sport zu fördern und im Idealfall auf lange Sicht Spieler für das Training zu gewinnen.
Wann findet der WTTD statt?
Der WTTD findet am 6. April statt, da die Vereinten Nationen und das Internationale Olympische Komitee diesen Tag als
Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden festgelegt haben.
Jugendlicher Ehrgeiz gepaart mit Erfahrung: Loris Stephany im Doppel mit Val Langehegermann.
22
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
aus dem B- und C-Kader, von den „Special Olympics“ und den Paralympics. Gewonnen haben aber schlieβlich alle, weil die einstündige Zeremonie so richtig Spaβ gemacht hat. Journalisten vom Luxemburger Wort, RTL und Coque TV haben sich davon ein Bild gemacht.
Es wurde jedoch nicht nur in der „Coque“ den Welttischtennistag begangen. Quer durchs Land waren Vereine bereit, etwas Besonderes zu machen und den 6. April damit in die Schulsportwoche zu integrieren.
Während der DT Iechternach und der DT Bech-Kleinmacher sich keine Mühen und Kosten gescheut haben, mit zahlreichen Helfern eine Groβveranstaltung zu organsieren, machten andere Vereine auch mit, diesen Tag sportlich und feierlich zu begehen. Die Tischtennisvereine Wooltz und Nouspelt machten den Anfang am Montag. Es folgte der DT
Zéisseng am Dienstag. Der DT Briddel und der DT Schandel hatten am Mittwoch ebenso ein Programm vorbereitet wie der DT Biwer, DT Réimech, DT Gréiwemaacher und DT Lenneng für den Donnerstag. Der DT
Berbuerg und der DT Nacher sorgen für den Schlussakkord in dieser Woche. Der DT Recken, DT Éiter-Waldbriedemes, DT Bartreng, DT Nidderkäerjeng, DT Bissen, DT Houwald,
DT Bech-Maacher, DT Gréiwemaacher und Schulen in Differdingen haben einen Aktionstag in petto im weiteren Verlauf des Frühlings, beziehungsweise in der ersten Juli-Hälfte. Vereine, die sich ihnen anschlieβen möchten, können sich gerne im Verbandssekretariat melden.
Text: Jeroen van der Hoef Fotos: Claude Sibenaler
Die Sadikovic-Schwestern Melisa und Enisa traten auch auf: Natürlich im Doppel.
Eingeladene Vereinsvertreter, Eltern, Presse und Passanten schauten sich die Matches mit groβem Interesse an.
23
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
Montag, 3. April, DT Nouspelt
Montag, 3. April, DT Wolz
24
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
Mittwoch, 5. April, DT Briddel
Donnerstag, 6. April, DT Biwer
25
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
Donnerstag, 6. April, DT Iechternach
26
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
Donnerstag, 6. April, DT Bech-Maacher
27
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
Donnerstag, 6. April, DT Gilsdref-Veinen
Donnerstag, 6. April, DT Lenneng
28
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
World Table Tennis Day
Donnerstag, 6. April, Special Olympics
Donnerstag, 6. April, DT Préizerdaul
29
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Sportive
Freitag, 7. April, DT Bäerbuerg
30
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Sportive
FLTT GRAND PRIX TOUR - FINALE
02.04.2017
Salle sportive “Centre Atert” Bertrange
CLASSEMENT
1. GLOD Eric Wëntger2. BALABAN Ademir Houwald3. HABEL Mirko Bäerbuerg4. SANTOMAURO Fabio Biwer5. OLTEANU Dragos Ettelbréck6. CEKIC Irfan Ettelbreck7. XIA Cheng Houwald8. CIOCIU Traian Iechternach9. KUBICA Kevin Iechternach10. BODEN Laurent Iechternach11. DIELISSEN Marc Houwald12. KOOB Jerry Hueschtert/Folscht13. GREIN Lena Diddeleng
THILLEN Eric EttelbréckKONSBRUCK Danielle RuedJOANNES Olivier Hueschtert-Folscht
3, route d’Arlon
Fondée en 1936 – Membre du Comité Olympique et Sportif LuxembourgeoisSous le Haut Patronage de S.A.R. le Prince Louis de Luxembourg
Association sans but lucratif
Fédération Luxembourgeoise de Tennis de Table
02/04/2017
CLASSEMENT
·Tél.: 48 37 83Fax: 48 37 85E-mail: [email protected]
Salle Sportive "Centre Atert" Bertrange
FLTT - GRAND PRIX - TOUR - FINALEL-8009 Strassen
31
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Sportive#
2 15
a
10
7
e
6 11
b
14
3
g
4 13
c
12
5
f
8 9
d
16
1 999
Ette
lbre
ck
Iech
tern
ach
Iech
tern
ach
A103
7
02/0
4/20
17
Hou
wal
d 02/0
4/20
17
2 15:0
0
GP
LOSE
R
Tabl
_B
Tabl
_A
LOSE
R
Tabl
_BLO
SER
Ta
bl_C
CEKI
C Irf
an
7, 5
, -2,
10
02/0
4/20
17
1
Biw
er13
Biw
er
tabl
e:
12
15:0
0SA
NTO
MAU
RO
Fab
io
2ta
ble:
4
Hou
wal
d12
Hou
wal
d
Bäer
buer
g8
02/0
4/20
1715
:00
tabl
e:
02/0
4/20
17
XIA
Che
ng
15:0
0
OLT
EAN
U D
rago
sEt
telb
réck
62
tabl
e:12
02/0
4/20
177
02/0
4/20
1716
:45
A106
tabl
e:6
8
A107H
ABEL
Mirk
o6,
8, 8
6BA
LABA
N A
dem
irH
ouw
ald
2A1
22
BALA
BAN
Ade
mir
BALA
BAN
Ade
mir
Hou
wal
d12
BALA
BAN
Ade
mir
9, -1
, -4,
8, 8
Hou
wal
d14
XIA
Che
ng15
:00
tabl
e:
2
Bäer
buer
g8
tabl
e:3
KON
SBR
UC
K D
anie
lle02
/04/
2017
Rue
d11
HAB
EL M
irko
1
tabl
e:6
Iech
tern
ach
3
18:3
0A1
34
KUBI
CA K
evin
Wën
tger
4
Hou
wal
d14
2
5A1
0502
/04/
2017
3, 5
, 5
A101 D
IELI
SSEN
Mar
c
GLO
D Er
ic1
Did
dele
ng
GLO
D Er
ic15
:00
A104C
IOC
IU T
raia
n
BOD
EN L
aure
nt
5
02/0
4/20
17
Ette
lbré
ck15
KOO
B Je
rryH
uesc
hter
t/Fol
scht
THIL
LEN
Eric
1
15:0
0ta
ble:
16 10
2
tabl
e:
GR
EIN
Len
a02
/04/
2017
A102
2
Iech
tern
ach
Wën
tger
GLO
D E
ric4
15:4
0
02/0
4/20
17
CEK
IC Ir
fan
tabl
e:
-11,
9, -
8, 6
, 8
9
7, 8
, 6, -
8, -1
0, 8
, 3
6, -8
, 10,
-14,
-8, 4
, 9
CIO
CIU
Tra
ian
HAB
EL M
irko
Bäer
buer
g
tabl
e:4
Ette
lbre
ck
CEK
IC Ir
fan
Ette
lbre
ck
A111
Ran
k:2
2
12,
4, 1
Wën
tger
Wën
tger
A109
2
1/2-
Fina
lFi
nal
15:4
0
2
1 24
02/0
4/20
17
4
02/0
4/20
1715
:40
9H
uesc
hter
t/Fol
scht
5
GLO
D E
ric
28,
10,
7
Rou
nd 1
1/4-
Fina
l
JOAN
NES
Oliv
ier
Hue
scht
ert-F
olsc
ht
SAN
TOM
AUR
O F
abio
80,
7, -
9, 2
13
02/0
4/20
17A1
08
Salle
Spo
rtiv
e "C
entr
e At
ert"
B
ertr
ange
02/0
4/20
17FL
TT -
GR
AND
PR
IX -
TOU
R
- F
INAL
E
1
15:4
0A1
12
1
KOO
B Je
rry
Ran
k:
10, 8
, -3,
6, 7
-9, 3
, 4, -
6, 8
GLO
D E
ric
2
15:0
0ta
ble:
Wën
tger
5, 3
, 6
tabl
e:
4
8, 9
, 7
6, 1
, 31
2
A110
3
tabl
e:16
:45
A121
2
32
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Sportive
L-A101
h
L-A102
L-A103
i
L-A104
L-A105
j
L-A106
L-A107
k
L-A108
L-A111 c
l
W-B113
p
L-A112 d
m
W-B114
L-A109 a
n
W-B115
q
L-A110 b
o
W-B116999
LOSER Tabl_C
WINNER Tabl_B
9, 3, 4
3, 8, 8
-8, 1, -4, 7, 5
BODEN Laurent
B114
B113
7
15:40
table: 6OLTEANU Dragos
Iechternach02/04/2017 7
11
3
02/04/2017
6
WINNER Tabl_C
KONSBRUCK Danielle
OLTEANU Dragos
B115
LOSER Tabl_CHouwald 14XIA Cheng
JOANNES Olivier
1
3 XIA ChengHouwald
02/04/2017 16:20 table:14
B117
DIELISSEN Marc
B123 02/04/2017
8, 7, 8
17:00
Houwald 10 1
table:
BODEN Laurent 7, 3, 4
02/04/2017 16:20B118 4table: SANTOMAURO FabioBiwer 13
W-B1239, -2, 6, 9
Biwer 13 2SANTOMAURO Fabio
3 SANTOMAURO FabioBiwer 13
Iechternach 5
B119 02/04/2017 16:20
CIOCIU Traian
Iechternach 7 1
W-B124
Iechternach 3 1
B124 02/04/2017 4 OLTEANU DragosEttelbréck 6
Hueschtert/Folscht 9
CIOCIU TraianIechternach
2KOOB Jerry
02/04/2017 16:20 table:Ettelbréck 6
8, 6, 4
Ettelbréck 6 2
8 OLTEANU Dragos
KUBICA Kevin
15:40
Rued
B116
Ettelbréck
Iechternach
1Hueschtert-Folscht
B120
KUBICA Kevin 2, 3, 5
table: 7
17:00 table:
2
Houwald
W-B114
8
5
OLTEANU Dragos 6, 3, 8
1
KUBICA Kevin
table:
W-B113
6
5
Singles
THILLEN Eric
02/04/2017
15
HouwaldDIELISSEN Marc
W-B116Ettelbréck
3
Ettelbréck 1
IechternachBODEN Laurent
9, 10, 7
FLTT - GRAND PRIX - TOUR - FINALE
W-B115
GP
16
15:40
Tabl_BGREIN Lena
Iechternach
10
7
Diddeleng
Salle Sportive "Centre Atert" Bertrange02/04/2017
LOSER Rank: 13
DIELISSEN Marc
02/04/2017
10
15:40 table:
table:
33
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Sportive
W-B123
r
L-A121 e
W-B124
s
L-A122 f
L-C127 r
u
L-C128 s
L-B123 p
v
L-B124 q
L-B117 l
w
L-B118 m
L-B119 n
x
L-B120 o
L-C125 w
z
L-C126 x999
C133
Biwer 13
3
HABEL Mirko
9
8
7, -5, -8, 5, 8
HABEL Mirkotable:
Iechternach
Rank:
4
9, 10, -5, -8, 6
2
Rank:
6OLTEANU Dragos
Rank:
table: 7
7
02/04/2017 17:40
KUBICA Kevin
table:
5
Ettelbreck 2
28, 3, 8
table: 7
Iechternach
Ettelbréck
Bäerbuerg
Rank:
Ettelbréck 6
8
18:30
2KUBICA KevinIechternach 3
6Rank: Rank:
3
Iechternach 7
-6, 8, 5, 53
table:
02/04/2017C132
OLTEANU Dragos
BODEN Laurent
BODEN LaurentIechternach 7
CIOCIU Traian
02/04/2017 17:00
Houwald 10
XIA Cheng
5
Houwald 14C131
-8, 6, 6, 7
DIELISSEN Marc
Tabl_C
17:40
12
table:
CEKIC Irfan
OLTEANU Dragos
4
2
Rank:SANTOMAURO FabioBiwer 13
02/04/2017
FLTT - GRAND PRIX - TOUR - FINALE
LOSER Tabl_C
Rank: 11
818:3002/04/2017
C127
Ettelbreck
Bäerbuerg
2
XIA Cheng
table:
HABEL Mirko8
SANTOMAURO Fabio
Rank:
2
14-9, 4, 4, 11
1
10
C129 02/04/2017
29, 10, -5, -5, 9
10
C130 02/04/2017 17:40
KOOB Jerry
17:40
18, 8, 3
1
DIELISSEN MarcHouwald 10
6, 6, -12, 2
Houwald
table: 6
Hueschtert/Folscht 9
table: 8
15/02/2014
Salle Sportive "Centre Atert" Bertrange
17:40
DIELISSEN Marc
KOOB Jerry
KUBICA Kevin
Rank: 12
Iechternach
Hueschtert/Folscht 9
17:00C126 02/04/2017
C125
Bäerbuerg
C128
Ettelbréck
02/04/2017
6
3
CEKIC Irfan
3
Houwald
one of the world leading table tennis brands
www.donic.com
Dima OvtcharovEinzel: Goldmedaille European Games 2015,Olympia Bronze 2012, Europameister 2013, 2015,Europe Top 16 Sieger 2012, 2015, 2016, 2017 Mannschaft: Olympia Silber 2008, Olympia Bronze 2012, 2016, vielfacher Europameister
Patrick BaumEinzel: Vize-Europameister 2010, 2011, Deutscher Meister 2016Mannschaft: Vize-Weltmeister 2010, 2012, 5-facher Europameister
Jan-Ove Waldner Olympiasieger, 6-facher Weltmeister, 11-facher Europameister,2-facher Worldcup Sieger, 7-facher Europa Top 12 Sieger,9-facher Schwedischer Meister
Jörgen Persson 5-facher Weltmeister, Weltcup Sieger,9-facher Europameister, Europa Top 12 Sieger
Joao GeraldoMannschafts-Europameister Herren 2014, European Games Sieger Mannschaft 2015
Jakub Dyjas3. Platz Herren-Einzel Europameisterschaften 2016,Vize-Europameister Herren-Doppel 2016, Jugend Europa Top 10 Sieger 2013
_DONIC_AD_IMAGE17_DEU.indd 1 24.02.17 11:00
one of the world leading table tennis brands
www.donic.com
Dima OvtcharovEinzel: Goldmedaille European Games 2015,Olympia Bronze 2012, Europameister 2013, 2015,Europe Top 16 Sieger 2012, 2015, 2016, 2017 Mannschaft: Olympia Silber 2008, Olympia Bronze 2012, 2016, vielfacher Europameister
Patrick BaumEinzel: Vize-Europameister 2010, 2011, Deutscher Meister 2016Mannschaft: Vize-Weltmeister 2010, 2012, 5-facher Europameister
Jan-Ove Waldner Olympiasieger, 6-facher Weltmeister, 11-facher Europameister,2-facher Worldcup Sieger, 7-facher Europa Top 12 Sieger,9-facher Schwedischer Meister
Jörgen Persson 5-facher Weltmeister, Weltcup Sieger,9-facher Europameister, Europa Top 12 Sieger
Joao GeraldoMannschafts-Europameister Herren 2014, European Games Sieger Mannschaft 2015
Jakub Dyjas3. Platz Herren-Einzel Europameisterschaften 2016,Vize-Europameister Herren-Doppel 2016, Jugend Europa Top 10 Sieger 2013
_DONIC_AD_IMAGE17_DEU.indd 1 24.02.17 11:00
35
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission Sportive
36
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission des Arbitres
Bericht vom 17.11.2016
Anwesend: Linster Jean-Marie, Senninger René, Fisch Claude, Noël Jean-Marie, Stebens Colette, Pierret Pol, Krummes Sheila, Feyder Victor Entschuldigt: Corbi Louis Die Organisation der Luxembourg Open wurde besprochen und die wichtigsten Vorbereitungen (zu diesem Zeitpunkt) sind abgeschlossen. Die Aufgabenbereiche zur EM 2017 wurden aus Sicht der Schiedsrichter etwas angepasst und noch einmal geklärt. Die nationalen Einsätze (BDO TT League und Verbandsveranstaltungen) konnten ohne Probleme durchgeführt werden. International sind folgende Schiedsrichter im Einsatz: Claude Fisch in Metz (15.-19.02.2017, French Junior & Cadet Open); Jean-Marie Noël in Pont-à-Mousson (17.-18.12.2016, Internationaux Jeunes Lorraine). Die Organisation und Planung der nächsten Schiedsrichterausbildung wurden besprochen und Aufgaben verteilt. Nächste Sitzung: 17.01.2017, 18:00 Uhr Jean-Marie Noël Sekretär der CdA
Bericht vom 17.01.2017
Anwesend: Linster Jean-Marie, Senninger René, Fisch Claude, Noël Jean-Marie, Stebens Colette, Pierret Pol, Corbi Louis, Krummes Sheila, Feyder Victor Für die BDO TT League wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass zur einheitlichen Spielkleidung auch die einheitliche Werbung gehört. Die Bestimmungen zur Verleihung des Insigne de Mérite wurden diskutiert und mögliche Anpassungen besprochen. Die Rückmeldungen der Vereine für Schiedsrichterkurse (Information der Mitglieder/Spieler) waren bisher gering, sodass der Aufruf noch einmal erneuert wird. Die Luxembourg Open 2017 konnten aus Perspektive der Schiedsrichter bisher sehr gut vorbereitet werden. Auf nationaler Ebene wurden für die BDO TT League Verbesserungshinweise in der Kommunikation aufgenommen, um die Planung der Einsätze zu verbessern. Folgende internationale Einsätze sind geplant: Adrien Reinert und Pol Pierret in Chartres (27.01.2017; Champions League); Claude Fisch und Jean-Marie Linster in Lausanne (10.-12.02.2017, Swiss Table Tennis Open); Jean-Marie Linster in Antibes (03.-05.02.2017, ITTF Europe Top 16). Für die Schiedsrichterausbildung 2017-2019 wurden weitere Vorbereitungen getroffen und die Ausschreibung überarbeitet. Nächste Sitzung: 24.03.2017, 18:00 Uhr Jean-Marie Noël Sekretär der CdA
37
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Commission des Arbitres
Bericht vom 24.03.2017
Anwesend: Linster Jean-Marie, Senninger René, Fisch Claude, Noël Jean-Marie, Stebens Colette, Pierret Pol, Corbi Louis, Feyder Victor Entschuldigt: Krummes Sheila Im Herbst (voraussichtlich im September) sollen Schiedsrichterkurse/Regelabende bei interessierten Vereinen angeboten werden; hierfür können sich die Vereine weiterhin melden und dann wird die CdA diese planen. Die Auszeichnungen für verdienstvolle Schiedsrichter wurden besprochen und neu definiert: Dem CD wird folgender Vorschlag zur Genehmigung vorgelegt: für 250 Einsätze wird anlässlich der jährlichen Generalversammlung der Schiedsrichter eine Urkunde überreicht werden; für 500 Einsätze erhält ein Schiedsrichter auf dem FLTT-Kongress eine Urkunde und eine Medaille; für 750 Einsätze wurden mehrere Vorschläge diskutiert und die Entscheidung wird getroffen sobald konkrete Angebote vorliegen. Die bestehende Ehrung für 25 Jahre Aktivität bleibt bestehen. Im Rückblick auf die Individuellen Landesmeisterschaften (Seniors) wurde festgestellt, dass eine unzureichende Zahl von Schiedsrichtern zur Verfügung stand. Zur Verbesserung des Ablaufs wurden einige Änderungsvorschläge (Schiedsrichtereinsatz, Schlägerkontrolle) diskutiert; in Abstimmung mit den anderen Kommissionen soll versucht werden im Sinne der Schiedsrichter und der Spieler Veränderungen umzusetzen. In einer gemeinsamen Sitzung mit FLF, FLBB, FLVB und FLH hatten Vertreter der FLTT-Schiedsrichter (Jean-Marie Linster, Jean-Marie Noël) sich ausgetauscht, um in Zukunft gemeinsam für eine Verbesserung des Ansehens der Schiedsrichter in der Öffentlichkeit zu sorgen und gleichzeitig mehr Anwärter für die Schiedsrichterausbildungen zu gewinnen. In den folgenden Monaten werden weitere Treffen konkretere Maßnahmen vorbereiten. Die Vorbereitungen zu den Luxembourg Open 2017 sind aus Sicht der CdA bisher sehr gut verlaufen: sowohl die Meldungen der Schiedsrichter als auch der Spieler/innen wurden positiv aufgenommen. In Zusammenarbeit mit der AdATT wird auch ein Schiedsrichterabend organisiert werden. Folgende Einsätze bei internationalen Veranstaltungen sind geplant: Claude Fisch und René Senninger in Platja d‘Aro (17.-21.05.2017, 2017 Spanish Junior & Cadet Open, ITTF Junior Circuit); Pol Pierret in Düsseldorf (29.05.-05.06.2017, Liebherr 2017 World Table Tennis Championships); Claude Fisch, Colette Stebens und Jean-Marie Linster in San Marino (28.05.-04.06.2017, 17th Games of the Small States of Europe). Die CdA hat mit Bedauern festgestellt, dass auf die Ausschreibung für eine neue Schiedsrichterausbildung nur 4 Anmeldungen von Anwärtern eingegangen sind. Nach der Europameisterschaft 2017 in Luxemburg soll ein erneuter Aufruf veröffentlicht werden, sodass noch im Jahr 2017 mit der Ausbildung begonnen werden kann. Die CdA weist wieder einmal mit Nachdruck darauf hin, dass die Vereine mit mehr als 3 Mannschaften in der MM Seniors laut Internem Reglement Nr. 19 (1.1.) einen aktiven Schiedsrichter unter ihren Mitgliedern haben müssen; andernfalls wird eine Gebühr von 250€ bzw. 500€ (BDO League) erhoben und für die Organisatoren von Turnieren, welche keinen Schiedsrichter in ihren Reihen zählen wird eine Taxe von 150€/200€ erhoben. Die diesjährige Generalversammlung der FLTT-Schiedsrichter wird am 18.05.2017, um 19:00 Uhr stattfinden; in diesem Jahr steht der Vorstand wieder zur Wahl. Nächste Sitzung: 18.05.2017 (Generalversammlung) Jean-Marie Noël Sekretär der CdA
38
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Tribunal Fédéral
39
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
BDO TT League
40
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
BDO TT League
En jouant, l’aide à l’enfance est gagnante !Savez-vous que depuis 70 ans, 100% des bénéfices de la Loterie Nationalesont reversés à l’aide à l’enfance, à l’environnement, au sport et à la culture ?
www.loterie.luGames for good causes
1945-2015
L’intégralité du revenu de la Loterie Nationalerevient aux missions philanthropiques de
LN_AD_Mains_A4.indd 4 17/06/15 11:54
En jouant, l’aide à l’enfance est gagnante !Savez-vous que depuis 70 ans, 100% des bénéfices de la Loterie Nationalesont reversés à l’aide à l’enfance, à l’environnement, au sport et à la culture ?
www.loterie.luGames for good causes
1945-2015
L’intégralité du revenu de la Loterie Nationalerevient aux missions philanthropiques de
LN_AD_Mains_A4.indd 4 17/06/15 11:54
43
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Nationale Resultate
11e Grand Prix des Dësch-Tennis Frënn Bartreng02.04.2017 - DT Bartreng
Catégorie D3/NL participants: 25 (23) Catégorie D2 participants: 41 (16)
1. Zocca Mike NL 1. Maindron Mykolas (Lëntgen) D2 +1,5 2. Kuffer Tom (Bartreng) D3 +1 2. Scharlé Michel (Noumer) D2 +13. Leclercq Antoine (Bartreng) D3 +0,5 3. Kail Paul (Ouljen) D2 +0,5 Scharlé Yves (Lëntgen) D3 +0,5 Leclercq Antoine (Bartreng) D3 +0,5
Catégorie D1 participants: 45 (12) Catégorie C3 participants: 38 (18)
1. Lehr Valentin (Rued) D1 +1,5 1. Ceccotti Moreno (Mäertert) C3 +1,52. Metzler Marc (Bartreng) D1 +1 2. Stragies Karsten (Buerglënster) C3 +13. Moro Edgar (Lëntgen) D1 +0,5 3. Wagner Maurice (Esch Abol) C2 Tarazona Rodriguez Juan (Bartreng) D1 +0,5 Moro Sergio (Lëntgen) C3 +0,5
Catégorie C2 participants: 34 (9) Catégorie C1 participants: 38 (23)
1. Grundizs Emils (Houwald) C2 +1,5 1. Oms Mara (Éiter-Waldbriedemes) C1 +1,52. Da Silva Oliveira Kevin (Uewerkäerjeng) C3 +1 2. Barbabianca David (Esch Abol) C1 +13. Vitali Sacha (Nouspelt) C2 +0,5 3. Maciuca Andrei Marius (Union Lëtz.) C1 +0,5 Augst Chris (Viichten) C3 +0,5 Mores Aly (Hueschtert-Folscht) C1 +0,5
Catégorie B3 participants: 38 (16) Catégorie B2 participants: 35 (13)
1. Biver Jo (Nouspelt) B3 +1,5 1. Reuter Chris (Fiels-Haler) B2 +1,52. Enders Patrick (Bartreng) B3 +1 2. Van Dessel Maël (Hueschtert-Folscht) B2 +13. Deppner Damien (Bartreng) B3 +0,5 3. Scuto Matteo (Esch Abol) B3 +0,5 Oms Thierry (Éiter-Waldbriedemes) B3 +0,5 Verchère Téo (Rued) C1 +0,5
Catégorie B1 participants: 32 (11) Catégorie A participants: 28 (7)
1. Schmit Max (Ierpeldeng) B1 +1,5 1. Fickinger David (Nidderkäerjeng) A22. Stephany Noah (Ierpeldeng) B1 +1 2. Putz Camille (Lénger) A3 +13. Wolter Krispin (Éiter-Waldbriedemes) B1 +0,5 3. Decker Joël (Hueschtert-Folscht) A3 +0,5 Reuter Chris (Fiels-Haler) B2 +0,5 Maciuca Andreea (Union Lëtzebuerg) B1 +0,5
Catégorie Double Handicap participants: 40 Total participants: 394
1. Tonon Yves / Lutgen Edmond (Lénger)2. Decker Serge / Decker Joël (Hueschtert-Folscht)3. Fickinger David / Juttel Jerry (Niddderkäerjeng / Bartreng) Putz Camille / Espinosa José (Lénger)
44
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Internationale Resultate
DE NUTTE Sarah
1. Bundesliga Damen
Samstag 01.04.2017
TuS Bad Driburg - TV Busenbach 0 - 6
De Nutte Sarah / Michajlova Katharina (DTTB 42) - Wolf Jennie / Hartbrich Leonie (DTTB 65/94) 2 - 3 5, 2, -9, -7, -8De Nutte S. (DTTB 16) - Göbel Jessica (DTTB 26) 2 - 3 -12, 10, 5, -8, -6
Sonntag 02.04.2017
TuS Bad Driburg - SV DJK Kolbermoor 3 - 6
De Nutte Sarah / Michajlova Katharina (DTTB 42) - Winter Sabine / Tiefenbrunner Laura (DTTB 8/112) 1 - 3 -8, -3, 2, -7De Nutte S. (DTTB 16) - Balint Bernadett (DTTB 37) 3 - 1 -7, 3, 7, 6 - Silbereisen Kristin (DTTB 6) 3 - 1 -7, 3, 8, 3
GONDERINGER Tessy
2. Bundesliga Damen Süd
Samstag 01.04.2017
ATSV Saarbrücken - TSV Schwarzenbek 5 - 5
Gonderinger Tessy / Adams Theresa (DTTB134) - Scholz Vivien / Dahlke Bianca (DTTB 241) 3 - 2 -9, -8, 3, 6, 6Gonderinger T. (DTTB 64) - Trifonova Polina (DTTB 31) 0 - 3 -7, -8, -5 - Scholz Vivien (DTTB 69) 3 - 0 11, 10, 6
GLOD Eric
1. Bundesliga Herren, Österreich
Montag 03.04.2017
Baden AC 1 - SG Stockerau 0 - 4
Glod Eric - Serdaroglu David 2 - 3Glod Eric / Alexander Chen (ÖTTV 44 / 29) - Jakab Janos / Serdaroglu David (ÖTTV 12 / 34) 0 - 3
45
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
Internationale Resultate
HERREN Seniors U-21 Platz Punkte Platz Vormonat
XIA Cheng (337 Feb 17) 1390GLOD Eric 371 (375) +4 1280MLADENOVIC Luka 396 (394) -2 1235 132 (138)BALABAN Ademir 572 (562) -10 858 270 (268) DIELISSEN Marc (656 Jan 17) 741THILLEN Eric 807 (791) -16 283 490 (475)
OLTEANU Dragos (419 Jan 17) 1254 Gesamtanzahl Spieler: 812 495 Team Ranking: 62/105 (März 2017: 61/107)
DAMEN Seniors U-21 Platz Punkte Platz Vormonat
NI Xia Lian (54 Feb 17) 2501DE NUTTE Sarah 109 (108) -1 2187GONDERINGER Tessy (274 Jan 17) 1714GALES Larissa 564 (544) -20 889 375 (355) MEYER Sarah 573 (553) -20 855 384 (363) Gesamtanzahl Spielerinnen: 620 429 Team Ranking: 21/88 (März 2017: 21/89)
In Klammern die Ranglistenposition des vergangenen Monats.
Nach vier Monaten ohne Teilnahme an einem Weltranglistenturnier verliert der Spieler seine Weltranglistenplatzierung, behält aber seine Punkte für
weitere vier Monate für die Aufstellung von Setzlisten. Nach acht Monaten wird der Spieler komplett aus der Weltrangliste genommen.
Bulletin d’Information Officiel 14/2017
46Mitteilungen und Anweisungen
Sekretariat vom 11. bis zum 14. April geschlossen
Wegen der Luxembourg Open Table Tennis Championships wird das Sekretariat ab Dienstag, dem 11. April über die Woche geschlossen sein. E-Mails werden weiterhin gelesen und je nach Priorität so schnell wie möglich bearbeitet. Ab Dienstag, dem 18. April, ist das Sekretariat wie gewohnt zu erreichen. Das nächste BIO erscheint am 21. April 2017.
Ausscheiden und Zurückziehen von Mannschaften
MM Seniors: Housen 6 (Div. 5C - Distr. 1) ist am letzten Spieltag wegen 3maligem FF aus der laufenden Teilrunde ausgeschie-den.
MM Seniors: Aischen 4 (Div. 5C - Distr. 3) ist am letzten Spieltag wegen 3maligem FF aus der laufenden Teilrunde ausgeschie-den.
MM Seniors: Méischdref 6 (Div. 5C - Distr. 6) ist am letzten Spieltag wegen 3maligem FF aus der laufenden Teilrunde ausge-schieden.
Aufruf der Commission des Arbitres
Auf die Ausschreibung der CdA für eine neue Schiedsrichterausbildung sind nur 4 Anmeldungen von Anwärtern eingegan-gen. Nach der Europameisterschaft 2017 in Luxemburg wird ein erneuter Aufruf veröffentlicht werden, sodass noch im Jahr 2017 mit der Ausbildung begonnen werden kann. Die bisherigen Anmeldungen bleiben bestehen.
Die CdA weist nochmals darauf hin, daß laut IR 19 Vereine, mit mehr als 3 Mannschaften in der MM Seniors, einen aktiven Schiedsrichter unter ihren Mitgliedern haben müssen; andernfalls wird eine Gebühr von 250€ bzw. 500€ (BDO League) er-hoben und für die Organisatoren von Turnieren, welche keinen Schiedsrichter in ihren Reihen zählen, wird eine Taxe von 150€/200€ erhoben.
LA FÉDÉRATION LUXEMBOURGEOISE DETENNIS DE TABLE présente ses
SPONSORS ET PARTENAIRES