2
Annuaire Européen -European Yearbook 1967. Volume XV. (Publié sous les auspices du Conseil de l'Europe) by B. Landheer Review by: H.-J. Schlochauer Archiv des Völkerrechts, 15. Bd., 1. H. (1971), p. 138 Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40797505 . Accessed: 12/06/2014 18:10 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archiv des Völkerrechts. http://www.jstor.org This content downloaded from 62.122.79.31 on Thu, 12 Jun 2014 18:10:25 PM All use subject to JSTOR Terms and Conditions

Annuaire Européen -European Yearbook 1967. Volume XV. (Publié sous les auspices du Conseil de l'Europe)by B. Landheer

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Annuaire Européen -European Yearbook 1967. Volume XV. (Publié sous les auspices du Conseil de l'Europe)by B. Landheer

Annuaire Européen -European Yearbook 1967. Volume XV. (Publié sous les auspices du Conseilde l'Europe) by B. LandheerReview by: H.-J. SchlochauerArchiv des Völkerrechts, 15. Bd., 1. H. (1971), p. 138Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40797505 .

Accessed: 12/06/2014 18:10

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archivdes Völkerrechts.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 62.122.79.31 on Thu, 12 Jun 2014 18:10:25 PMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 2: Annuaire Européen -European Yearbook 1967. Volume XV. (Publié sous les auspices du Conseil de l'Europe)by B. Landheer

138 Besprechungen

Aufsatz von Daig gut ergänzt. Die Vier- teljahres-Hefte schließen jeweils mit Re- zensionen ausgewählter Veröffentlichun- gen sowie einer Bücher- und Zeitschrif- ten-bchau ab. Schlochauer

Annuaire Européen - European Yearbook 1967. Volume XV. Rédacteur en Chef: B. Landheer. (Publié sous les auspices du Conseil de l'Europe). La Haye: Mar- tinus Nijhoff. 1969. XVII, 964 S.

Ein einleitender Artikel von H.Brug- mans »Le Congrès de la Haye - avant, pendant et après« beschreibt die An- regungen und Wirkungen, die für die europäische Integration von dem im Mai 1948 in Den Haag abgehaltenen Europa-Kongreß ausgegangen sind, auf dem, nach einer Anregung des von Churchill begründeten United Europe Movement, der Koordinationsausschuß der Bewegungen für die Einheit Euro- pas die geistigen und politischen Grund- lagen zu den europäischen Zusammen- schlüssen gelegt hat. Der Kongreß hatte sich für eine Einigung der westeuropä- ischen Staaten auf verfassungsrechtlicher, föderativer Grundlage ausgesprochen und - was Brugmans nicht erwähnt und was nur in den Europäischen Ge- meinschaften verwirklicht worden ist -

hervorgehoben, daß »die Zeit gekom- men ist, zu der die europäischen Na- tionen einen Teil ihrer Souveränitäts- rechte übertragen und verschmelzen müssen, um gemeinsames politisches und wirtschaftliches Handeln zur Ergänzung und Entwicklung ihrer Hilfsquellen zu sichern«. Von den vier anderen Bei- trägen sei der Aufsatz von /. /. Costo- nis »The Treaty-making Power of the European Economic Community« ge- nannt, der die in Artikel 228 und 238 des EWG- Vertrages niedergelegten Be- fugnisse der Gemeinschaft zum Ab- schluß von Verträgen mit dritten Staa- ten, insbesondere zum Zweck einer As- soziierung mit der Gemeinschaft, oder mit einer Staatenverbindung oder einer Internationalen Organisation unter-

sucht. Der Dokumentarische Teil ent- hält für fünfzehn europäische Organi- sationen und Institutionen sowie für die Europäischen Gemeinschaften Über- blicke über ihre Tätigkeit im Jahre 1967 unter Wiedergabe der Texte von ihnen geschaffener organisationsinterner Rege- lungen und abgeschlossener oder zur Unterzeichnung durch die Mitgliedstaa- ten entworfener Verträge. Unter den letzteren verdient Beachtung das aller- dings erst von sechs Staaten (darunter die Bundesrepublik Deutschland) unter- zeichnete, aber noch nicht ratifizierte Übereinkommen der Europarat-Staaten über konsularische Funktionen vom 11. 12. 1967 (mit Annexen und Proto- kollen; S. 284-322) als Spezialregelung zur Wiener Konvention über konsula- rische Beziehungen vom 24. 4. 1963 (Text: Archiv des Völkerrechts Bd. 11 [1963/64] S. 459 ff.). Abschließend sind Veröffentlichungen zur europäischen In- tegration in einer systematischen Biblio- graphie zusammengestellt und zum Teil besprochen. Schlochauer

Jahrbuch für Internationales Recht. Band 14. Herausgegeben von Rudolf Laun und Egmont Zechlin und dem Institut für Internationales Recht an der Univer- sität Kiel (Redaktion Eberhard Men- zel). Göttingen: Vandenhoeck & Ru- precht. 1969. 645 S.

Im Mittelpunkt des Abhandlungs- Teils stehen - worauf dieser Hinweis sich beschränken muß - die aktuellen Fragen des Festlandsockels und des Meeresgrundes mit den Beiträgen von E. Menzel, Der Festlandsockel der Bun- desrepublik Deutschland und das Urteil des Internationalen Gerichtshofes vom 20. Februar 1969 (vgl. dazu auch den Aufsatz von Menzel, Der deutsche Fest- landsockel in der Nordsee und seine rechtliche Ordnung, Archiv des öffent- lichen Rechts Bd. 90 [1965] S. 1 ff. so- wie zum Urteil des Internationalen Ge- richtshofes: Archiv des Völkerrechts

This content downloaded from 62.122.79.31 on Thu, 12 Jun 2014 18:10:25 PMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions